Hey,
falls jemand erweiterte Kenntnisse zu dem Headset hat, bräuchte da mal Hilfe.
Näheres dann per pn oder im Gespräch.
Danke
Hey,
falls jemand erweiterte Kenntnisse zu dem Headset hat, bräuchte da mal Hilfe.
Näheres dann per pn oder im Gespräch.
Danke
Stell die Frage doch einfach hier?
Ich hab mehrere Geräte mit dem Headset verbunden. Im Laptop ist der USB-C Empfänger eingesteckt, das Smartphone und das Tablet per Bluetooth . Wenn ich jetzt bspw. im Discord im Talk bin, nebenher aber Musik vom Handy aus laufen lassen möchte geht das nicht weil er nur vom Laptop aus Daten empfängt (eigentlich logisch). Beende ich den Call sollte es eigentlich wieder gehen aber wenn ich dann mit dem Handy Musik abspielen möchte kommt kein ton. Stecke ich nun den Bluetooth Empfänger aus geht es, selbst wenn ich danach den Empfänger wieder einstecke in den Laptop. Es muss doch irgendwie möglich sein zwischen den Geräten die gespeichert sind zu wechseln. Davon hab ich aber bisher nirgends Informationen gefunden wie das gehen soll.
Per Jabra App hab ich noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Habe mir jetzt das Desktop Programm von jabra installiert das probiere ich noch aus.
Ich hab mehrere Geräte mit dem Headset verbunden. Im Laptop ist der USB-C Empfänger eingesteckt, das Smartphone und das Tablet per Bluetooth . Wenn ich jetzt bspw. im Discord im Talk bin, nebenher aber Musik vom Handy aus laufen lassen möchte geht das nicht weil er nur vom Laptop aus Daten empfängt (eigentlich logisch). Beende ich den Call sollte es eigentlich wieder gehen aber wenn ich dann mit dem Handy Musik abspielen möchte kommt kein ton. Stecke ich nun den Bluetooth Empfänger aus geht es, selbst wenn ich danach den Empfänger wieder einstecke in den Laptop. Es muss doch irgendwie möglich sein zwischen den Geräten die gespeichert sind zu wechseln. Davon hab ich aber bisher nirgends Informationen gefunden wie das gehen soll.
Per Jabra App hab ich noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Habe mir jetzt das Desktop Programm von jabra installiert das probiere ich noch aus.
Die Verbindung muss unterbrochen werden, damit sich das Bluetooth wieder neu mit den anderen Geräten verbinden kann.
Das könnte man theoretisch über ein batch-script lösen, welches deinen USB-Sender "auswirft" (entkoppelt). Oder einfach in der Taskleiste unten rechts als Hardware auswerfen / entfernen.
Solange du dass nicht machst, hat der Computer Priorität weil er zuletzt mit dem Headset verbunden war.
Ich hab diesen Artikel gefunden
Es ist die Rede von einer Funktion namens „Multiuse“; Geräte von Jabra die die Funktion haben, können mehrere Geräte koppeln und fließend zwischen diesen wechseln (bspw. durch einen Knopf am Headset)
Ich glaube dein Modell hat diese Funktion nicht und somit bleibt nur die standardmäßige Funktion von Bluetooth, Entkoppeln und am anderen Gerät koppeln
Den Empfänger auszustecken macht genau das, die Verbindung zum PC wird getrennt und dann ist dein Headset verfügbar für die Verbindung mit dem Handy; es verbindet sich und den Empfänger wieder einzustecken unterbricht natürlich nicht die bestehende Verbindung zum Handy
Eventuell kann man den Prozess vereinfachen durch ein script wie vorgeschlagen, dann musst du nicht Einstellungen öffnen sondern nur das script am Desktop doppelklicken
Die Verbindung muss unterbrochen werden, damit sich das Bluetooth wieder neu mit den anderen Geräten verbinden kann.
Das könnte man theoretisch über ein batch-script lösen, welches deinen USB-Sender "auswirft" (entkoppelt). Oder einfach in der Taskleiste unten rechts als Hardware auswerfen / entfernen.
Solange du dass nicht machst, hat der Computer Priorität weil er zuletzt mit dem Headset verbunden war.
Alles anzeigenIch hab diesen Artikel gefunden
https://www.jabra.com.de/supportpages/j…my-Jabra-device
Es ist die Rede von einer Funktion namens „Multiuse“; Geräte von Jabra die die Funktion haben, können mehrere Geräte koppeln und fließend zwischen diesen wechseln (bspw. durch einen Knopf am Headset)
Ich glaube dein Modell hat diese Funktion nicht und somit bleibt nur die standardmäßige Funktion von Bluetooth, Entkoppeln und am anderen Gerät koppeln
Den Empfänger auszustecken macht genau das, die Verbindung zum PC wird getrennt und dann ist dein Headset verfügbar für die Verbindung mit dem Handy; es verbindet sich und den Empfänger wieder einzustecken unterbricht natürlich nicht die bestehende Verbindung zum Handy
Eventuell kann man den Prozess vereinfachen durch ein script wie vorgeschlagen, dann musst du nicht Einstellungen öffnen sondern nur das script am Desktop doppelklicken
Zu dem von CobbleShop:
Ich denke das liegt an dem Jabra Link 380 Adapter das dieser Prio hat. Sobald ich ein Audio Signal vom Laptop aus sende schaltet er die anderen Geräte ab und es geht nur noch über den Laptop. Habe ich den Laptop aus und mein Headset ist quasi nur über Bluetooth mit dem Smartphone und dem Tablet verbunden kann ich zwischen den Geräten wechseln. Verbinde ich das Headset ohne den Jabra Link Adapter und nur mit Bluetooth mit dem Laptop kann ich auch zwischen allen drei Geräten wechseln.
Zu dem von Nate2:
Multiuse heißt bei denen du kannst dein Jabra Headset mit 8 Bluetooth Geräten Koppeln und das Headset merkt sich diese Geräte. Dann kannst du ohne neu Anmeldung zwischen den Geräten wechseln ohne einen Knopf zu drücken. Das Problem bei mir ist jetzt durch den Link Adapter gekommen, quasi ein extra Empfänger der eine Priorisierung vor allen anderen Geräten hat. Das hab ich zumindest bis jetzt so heraus gefunden. Mein Modell hat die Multiuse Funktion, habe mittlerweile 5 Geräte verbunden.
Im allgemeinen kann das Headset schon zwischen den Geräten hin und her springen, nur eben nicht wenn der Link Adapter im Einsatz ist. Ich werde mal noch ein wenig testen und rumprobieren ob man ohne Adapter auch per Knopfdruck wechseln kann. Oder ob es ohne Adapter Verbindung eine Möglichkeit gibt, über die Jabra App die Geräte zu wechseln. Ansonsten bleibt mir mit Adapter nur die Möglichkeit, dass über die von euch angesprochene Batch zu lösen oder eben das Teil auszustecken.
P.S.: Danke für eure Hilfe