- Was ist dein grundsätzlicher Vorschlag?
- Ein Bereich im Forum als "FAQ" zum Regelwerk einrichten
- Wie sollte er im Detail funktionieren?
- Unsere Regierung hat nicht zuletzt im Bereich der Corona Überbückungshilfen "FAQ"s als Regelungsergänzung für sich entdeckt. Auch wenn rechtlich schwierig stellt dies eine gute Möglichkeit dar Regelungen besser zu verstehen und umzusetzen.
Was genau machen die FAQs? - Die FAQ ergänzen eine Regelung/ein Regelwerk um den Umgang mit diesem zu erleichtern. Ebenfalls können so Auslegungen/Anforderungen klar gemacht werden die sich nicht direkt oder eindeutig aus der Regelung ergeben.
Insbesondere bei Änderungen/Anpassungen des Regelwerkes werden oft in der dazugehörigen News, in den Kommentaren zur News oder in der Anwendung/in einzelnen Threads durch Teammitglieder Klarstellungen/Ergänzungen vorgenommen.
Da es das Regelwerk unnötig aufblähen würde die eigentliche Regel so detailliert wie möglich zu verfassen ist dies ein übliches Vorgehen.
Leider macht dies dem Spieler, der sich an das Regelwerk halten möchte das Ganze nicht unbedingt einfacher.
Wie dies genau aussehen/funktionieren könnte möchte ich anhand eines Beispiels deutlich machen. Hierbei möchte ich nicht die eigentliche Regelung diskutieren, noch weiß ich ob ich die einzelnen Aspekte der Regelung richtig wiedergebe.
§ 2 Abs. 8 des Regelwerkes:
(8) [...]
- Der Spielername des Ansprechpartners muss gut erkenntlich bei dem Bot-Account auf einem Schild geschrieben stehen.
- Der Ansprechpartner muss auf dem exekutiven Grundstück des Bots über den Befehl /plot trust <Spieler> vertraut sein.
- Der Ansprechpartner muss den Bot, falls von einem Teammitglied gewünscht, entsprechend verwalten können.
Hierbei stellt sich mir beim Lesen direkt zwei Fragen:
- Was heißt "bei dem Bot"? Rein wortwörtlich würde es reichen, wenn das Schild neben dem Bot steht. Nun hab ich aber im Forum bereits gelesen, dass Schilder am Spawnpunkt oder Eingang des Shops gefordert wurden.
- Was bedeutet "entsprechend verwalten"? Genügt es wenn der Ansprechpartner den Bot gewisse Dinge, z.B. per Konsole, "befehlen" kann? Oder muss der Ansprechpartner den Bot komplett kontrollieren müssen, sprich direkten Zugriff auf den Minecraft-Account haben?
Eine "FAQ" könnte Entsprechend so Aussehen:
Zu § 2 Abs. 8:
- Wo müssen die Schilder mit dem Ansprechpartner des Bots stehen?
Die Schilder des An-/Verkaufsbot müssen so platziert sein, dass Sie beim Betreten des Shops (z.B. über /p h <Botshop>, oder über den Eingang des Shops) und während des An-/Verkaufsvorgangs (z.B. in der Botkammer) einsehbar sind.
- In welcher Form muss ein Ansprechpartner Zugriff auf den Bot haben?
Es genügt wenn ein Ansprechpartner die Aktionen des Bots nachvollziehen kann (z.B. über einen Log) und Kontrolle über die Funktionen des Bot hat (z.B. /pay, /msg, Disconnect u.s.w)
Dies könnte man dann auch für andere Regeln weiterführen.
- Welche positiven Effekte bringt dieser mit sich?
- User die sich an das Regelwerk halten wollen haben einen Anlaufpunkt um die Regeln besser zu verstehen und befolgen zu können.
Weiterhin hat das Team die Möglichkeit Ihren expliziten Willen hinter gewissen Regeln auszudrücken ohne das eigentliche Regelwerk aufzublähen.
Auch kann das Team an die User weitergeben, falls diese sich auf eine einheitliche Auslegung geeinigt haben. Ganz im Sinne von Prävention statt Bestrafung.