Hey ich möchte mein komplettes GS in den Singleplayer Kopieren mit Schematic damit ich dort mein GS fertigstellen kann..
Wieso lädt es nicht und gibt es andere möglichkeiten?
Hey ich möchte mein komplettes GS in den Singleplayer Kopieren mit Schematic damit ich dort mein GS fertigstellen kann..
Wieso lädt es nicht und gibt es andere möglichkeiten?
Wie groß ist dein Plot? Auch eine Schematic kann nur begrenzt speichern, habe es selber schon gehabt, da musste man das Plot in mehreren Schematics speichern, weil nicht alles in eine gepasst hat
Habe 1 25er das ich Kopieren möchte und 1 81er..
Bei der größe musst du auf jeden Fall mehrere Schematica ziehen.
Weiters solltest du beachten, dass nur ein Quadrat von 9*9 Chunks um dich herum von der Welt geladen werden. Wenn also sonst niemand da ist der die Chunks lädt, wird auch nur das gespeichert was gerade innerhalb der geladenen Chunks liegt.
Bei der größe musst du auf jeden Fall mehrere Schematica ziehen.
Weiters solltest du beachten, dass nur ein Quadrat von 9*9 Chunks um dich herum von der Welt geladen werden. Wenn also sonst niemand da ist der die Chunks lädt, wird auch nur das gespeichert was gerade innerhalb der geladenen Chunks liegt.
Okay das ist echt blöd , könnt ihr denn das nicht ändern?
Bei der größe musst du auf jeden Fall mehrere Schematica ziehen.
Weiters solltest du beachten, dass nur ein Quadrat von 9*9 Chunks um dich herum von der Welt geladen werden. Wenn also sonst niemand da ist der die Chunks lädt, wird auch nur das gespeichert was gerade innerhalb der geladenen Chunks liegt.
Du kannst theoretisch wir ich mehre Teile in einer flat world zsm fügen, mit Worldedit, und dann diese im Singleplayer komplett kopieren, dort kann man die GANZE Schematica dann auch kopieren ohne einen Bug.
Okay das ist echt blöd , könnt ihr denn das nicht ändern?
Nein, denn würden wir das tun, wäre der Server nicht mehr spielbar. Ungenutze Bereiche müssen ausgeblendet werden damit nicht mehr als nötig vom Server berechnet werden muss.
Außerdem ist so eine große Schematica wie oben bereits geschrieben generell vermutlich zu groß für Schematica selbst.
Auch das einfügen einer zu großen Datei mit World Edit im Singleplayer könnte das Spiel selbst zu Absturz bringen.
Aber ich sehe kein Problem darin mehrere Schematica zu ziehen und nacheinander im Singleplayer einzufügen.
Wenn man nen guten PC hat, hält der PC das aus hab öfters eine 300-900er Chunks Schema auf, dort wird vllt maximal 64 Chunks angezeigt, wenn man weiter fliegt auch der Rest, hab tatsächlich nur Probleme beim Schließen da schmiert mit MC sofort ab xD
Empfehlenswert, das man wenn man es kann, mehr RAM zuweisen tut, bei mir hab ich für Forge, also Schematic ca 30GB/128GB, dort kann sich Schematic gut austoben.
Und selbst sehr große Schematics kann man im Singleplayer einfügen, dort ist aber wichtig, wenn man //Paste eingibt, abwarten, und nichts tun. Eine hat bei mir ca 7min geladen bis diese geplacet wurde selbst mir so viel RAM.
Es gibt eine Mod, die heißt "World downloader", wenn sie auf Griefergames erlaubt ist, könntest du diese verwenden. Damit werden alle Chunks, die du lädst in eine Singleplayer Welt geladen. Dann kann du da mit Worldedit einf eine Schematic ziehen.
Du kannst theoretisch wir ich mehre Teile in einer flat world zsm fügen, mit Worldedit, und dann diese im Singleplayer komplett kopieren, dort kann man die GANZE Schematica dann auch kopieren ohne einen Bug.
Und wie Markiere ich die verschiedenen Teile? Das muss doch übelst aufwendig sein , besonders bei einem 81 Merge..
Nunja, das ist halt das nervige, mehre kleine Schematis machen und die mit WorldEdit zsm setzten im SinglePlayer, natürlich die Schemas in den .Minecraft -> config -> WorldEdit -> Schematic Ordner tun, kann sein das du erst bei WorldEdit Mal erst eine so erstellen musst, dort tut man die hin und ingame kannst du dann //Schematic load Name machen, wichtig dabei, wie du dabei stehst, dort wird die auch
Nunja, das ist halt das nervige, mehre kleine Schematis machen und die mit WorldEdit zsm setzten im SinglePlayer, natürlich die Schemas in den .Minecraft -> config -> WorldEdit -> Schematic Ordner tun, kann sein das du erst bei WorldEdit Mal erst eine so erstellen musst, dort tut man die hin und ingame kannst du dann //Schematic load Name machen, wichtig dabei, wie du dabei stehst, dort wird die auch
Ich weiss schon wie das alles funktioniert mit dem Kopieren der Schematics (In die richtige Ordner usw)
Ich meinte wie ich all die richtigen Positionen festlegen kann von den mehreren Schematics die ich Kopieren muss
Uff, ich hab die meist einmal geplacet, mit Axt kopiert, und mich so hingestellt das sie passend ans andere Teil geht xd
Ich hatte vor kurzem die gleiche Anforderung und die gleichen Probleme: Bevor ich GG verlasse (aka „quitte“) wollte ich meine Plots in einer "spielbaren Variante" lokal auf meinem PC haben.
Nachdem GrieferGames leider keine Möglichkeit des Exports anbietet (warum eigentlich?), musste ich mich selbst darum kümmern.
Folgendes habe ich durch trial&error gelernt:
1. Da die CBs auf der Version 1.8.9 laufen, gelingt ein sauberer Export am ehesten mit der MC Version 1.8.9.
2. Schematica tut zwar so als könne es riesige Bereiche exportieren, beim Import merkt man dann, dass der Großteil fehlt. Einzelplots bis 2er-Merges sind kein Problem.
Mein größtes GS (16er Merge, CB3 /p h sbahn) musste ich in 8 gleich große Teile aufteilen – dank Koordinatensystem und ein bisserl Kopfrechnen leicht schaffbar.
Wichtig: Vor dem Export den Bereich abgehen/abfliegen!
3. Sowohl beim Export als auch beim Import ist die Position (und Blickrichtung), auf der Du dich befindest relevant. Es hilft ungemein, wenn Du sowohl beim Export als auch beim Import z.B.: immer auf der S/W-Ecke des jeweiligen Bereichs auf Höhe 64 stehst und in die gleiche Richtung schaust.
4. Ein direkter Import in eine deutlich neuere Version ist zwar möglich, führt aber unweigerlich zu Fehlern, die Du ggfls. langwierig ausbessern musst. So passen z.B.: Treppen, Türen, Glasscheiben, etc. nicht mehr.
Besser erst in eine 1.8.9er Welt importieren und diese dann mit einer aktuellen MC-Version öffnen.
5. Falls Du auf deinen Plots Lava neben brennbarem Material hast, solltest Du VOR dem Import „/gamerule doFireTick false“ ausführen.
6. Redstone-Schaltungen, bei denen es aufs Timing ankommt, musst Du bei Bedarf anpassen.
7. Falls GG-Spezialitäten (Trichtersystem, passive Spawner, …) auch weiterhin funktionieren sollen, brauchst Du zusätzliche Plugins. Du wirst in diesem Fall um einen eigenen kleinen Server nicht herumkommen.
8. Karten werden nicht exportiert. Alle Banner, Köpfe und manche Rahmen mit Gegenständen hingegen schon. Ist im Rahmen ein signiertes Item, bleibt sogar die Signatur erhalten. xD
Der Inhalt von Trichtern, Spendern, Werfern, … etc. geht verloren. Wichtige Dinge vorher in einen Rahmen packen und beten, dass der Rahmen die Prozedur übersteht.
Lg
Nulllage