Wie baue ich eine Villager-Farm?
Punkt 1: Dorf mit mindestens 2 Villagern finden und umbauen
Spoiler anzeigen
- alle Betten abbauen
- alle Arbeitsstationen abbauen
- ein Haus vergrößern oder in einem Haus eine Treppe nach unten in einen freigeschlagenen großen Raum bauen (Ausleuchten nicht vergessen)
- Zugang des Raumes mit einem Zauntor verschließen (Tor vorerst noch offen lassen)
- Betten in dem Raum aufstellen, zusätzlich noch ein paar Betten craften und ins Inventar nehmen
- wenn Nacht ist, laufen die Villager automatisch in das vorbereitete Haus
- wenn Villager den Weg zu dem Haus nicht finden, sind die Betten möglicherweise zu weit entfernt. Dann in der Nähe des freilaufenden Villagers das Bett aufstellen, sobald er grüne Partikel bekommt und nahe genug ist bzw. sich hingelegt hat, Bett abbauen und etwas näher an dem Haus wieder aufbauen. Das ganze wiederholen bis der Villager selbstständig in das Haus geht.
- Zauntor schließen
Punkt 2: Zucht
Spoiler anzeigen
- mehr Betten als vorhandene Villager aufstellen und den Villagern Essen zuwerfen (Brot, Möhren, rote Beete oder Kartoffeln), pro Villager sind mindestens 3 Brote (bzw. 12 der anderen Essensarten) nötig
- wenn Herz-Partikel aufsteigen, aus dem Gesichtsfeld bzw. der Interaktionsreichweite des Villagers heraus gehen, damit der Villager nicht den Spieler ansieht, sondern den anderen Villager
- wenn das Limit von 30 Villagern erreicht ist, entstehen keine neuen Babies, selbst wenn Herz-Partikel aufsteigen
Punkt 3: Villager einbauen
Spoiler anzeigen
- an die Wände einen Block oder eine Stufe in 2 Blöcken Höhe anbringen
- 1 Block daneben rechts und links eine Mauer an der Wand platzieren
- Villager in den Zwischenraum reinschieben (wenn Villager weit von seinem zukünftigen Platz entfernt ist, kann er mit Essen gelockt werden oder einer Arbeitsstation (am Tag) oder einem Bett (in der Nacht, wenn kein anderes mehr frei ist und der Villager kein eigenes mehr hat) oder durch das Antäuschen eines Handels, wenn er einen Beruf hat (dafür rechtsklicken auf den Villager, er wird sich einige Schritte auf den Spieler zu bewegen)
- schnell Stufe oder Block davor platzieren
- oben eine Stufe vor die vorhandene Stufe und eine darunter setzen, dann Block oder Stufe vor dem Villager abbauen
so sollte das ganze dann aussehen
Dieser Villager verliert (spätestens am nächsten Minecraft-Tag) seinen Beruf (falls noch nie mit ihm gehandelt wurde) und sein Besitzrecht an seinem Bett. Damit zählt er nicht mehr in die Immer-mindestens-ein-Bett-mehr-als-vorhandene-Villager-Rechnung rein. Wenn man regelmäßig Villager einbaut während der Zucht, spart man daher Betten. Minimum sind 3 Betten, 5 haben sich als sinnvoll erwiesen, da man nicht sofort einen Villager einbauen muss, sobald ein Baby geboren wurde.
Punkt 4: Trades finden und einspeichern
Spoiler anzeigen
- nun beginnt das fröhliche Trade-Reset-Spiel
- Arbeitsstation vor den Villager stellen (unter die Stufe auf 1,5 Blöcken Höhe)
- Villager anklicken und schauen, ob er einen gewünschten Trade gibt
- wenn nein: Arbeitsstation abbauen und wieder aufbauen, warten bis der Villager den Beruf annimmt, dann rechtsklicken und schauen, ob er den gewünschten Trade gibt
- wenn ja: einen der zwei angebotenen Trades durchführen (dafür idealerweise immer entsprechende Items im Inventar dabei haben)
- wenn mindestens 1x mit dem Villager gehandelt wurde, ist dieser Trade eingespeichert und der Villager verliert weder Beruf noch Trade, wenn seine Arbeitsstation abgebaut wird
- ist der gespeicherte Trade nicht/nicht mehr gewünscht (z.B. weil man im weiteren Verlauf einen Villager gefunden hat, der das gleiche günstiger verkauft), muss der Villager getötet werden, um Slots für die erneute Nachzucht frei zu machen. Villager (und Eisengolems) stets nur mit Lava töten (oder auf Kaktus oder Magmablöcke oder Lagerfeuer schieben – nicht schlagen!).
- ist der gewünschte Trade eingespeichert, kann die Stufe über der Arbeitsstation entfernt werden, da jetzt die Arbeitsstation dauerhaft stehen bleibt
Der fertige Aufbau sieht dann so aus:
Es empfiehlt sich, nur Maximalstufen der Verzauberungen zu nehmen (um Level im Amboss zu sparen) und den Trade mit Preis oben an den Villager dran zu schreiben, um besser den Überblick zu behalten. Der Aufbau ist übrigens dahin gehend optimiert, dass Erfahrungspunkte, die beim Handel freigesetzt werden, gut zum Spieler gelangen können (spätestens wenn sich der Spieler seitlich neben die Arbeitsstation stellt)
Als Orientierung: dies sind die billigsten Trades, die ich bis jetzt erzielen konnte (Zahl gibt Preis in Smaragden an), Liste ist noch nicht perfekt, da sie erst mit 3x30 Villagern erprobt wurde.
Spoiler anzeigen
Liste gibt die Grundpreise an, diverse Buffs/Debuffs haben Einfluss auf den Preis (z.B. Zombifizierung / Held des Dorfes)
Efficiency V 17
Unbreaking III 12
Mending 10
Silk Touch 5
Fortune III 11
Looting III 11
Power V 18
Infinity 5
Flame 5
Punch II 9
Sharpness V 33
Smite V 23
Bane of Arthropods V 24
Sweeping Edge III 13
Fire Aspect II 11
Knockback II 9
Protection IV 15
Fire Protection IV 16
Projectile Protection IV 15
Thorns III 15
Aqua Affinity 7
Respiration III 11
Depth Strider III 12
Frost Walker II 22
Feather Falling IV 16
Impaling V 17
Loyalty III 18
Channeling 5
Riptide III 15
Luck of the Sea III 16
Lure III 12
Multishot 5
Quick Charge III 16
Punkt 5: Nachzucht von getöteten Villagern
Spoiler anzeigen
- der Austausch von Villagern ist im Farmaufbau normal, da ein günstiger Preis angestrebt wird
- wenn alle Villager eingebaut sind, muss für die Nachzucht entweder ein Villager freigelassen werden (bei offenem Zugang zwischen Bettenraum und Trading-Gang) oder zwei Villager (wenn der Zuchtraum abgetrennt ist von den eingebauten)
- 1-Villager-Methode: freigelassenen Villager und einige eingebaute Villager mit Essen bewerfen, freier Villager muss temporär einen Beruf annehmen (nicht mit ihm traden!), falls noch nicht alle eingebauten Villager einen gespeicherten Trade haben, freier Villager muss an die eingebauten Villager herantreten können
- 2-Villager-Methode: beide freigelassenen Villager abseits der eingebauten Villager mit ihren Betten einbauen, sodass sie nicht zu den eingebauten Kollegen gelangen können
Punkt 6: Was tun, wenn...
Spoiler anzeigen
- wenn ein Trade gesperrt ist, weil die maximale Anzahl erreicht ist: auf den nächsten MC-Tag warten. Es ist nicht nötig, dass der Villager in einem Bett schläft, sondern nur, dass er Zugang zu seiner Arbeitsstation hat. Selten gibt der Villager den Trade am gleichen Tag erneut frei, allerdings dann zum doppelten Preis
- wenn ein gesperrter Trade selbst nach mehreren Tagen (ein Spieler muss dauerhaft in der Nähe sein, damit die verstrichene Zeit auch von den Villagern registriert wird) nicht wieder freigeschalten wird: dann hat der Villager keinen Zugang zu einer Arbeitsstation bzw. erkennt die vor ihm stehende nicht als seine an. Dafür einen Block oben auf die Arbeitsstation platzieren, Arbeitsstation abbauen und wieder hinstellen (es dürfen keine freilaufenden Villager ohne Beruf vorhanden sein), ggf. wiederholen bis grüne Partikel aufsteigen
- wenn der Spieler versehentlich einen Villager geschlagen hat: wenn ein Villager angegriffen wurde, verteuern sich die Preise für diesen Spieler (und falls es im Gesichtsfeld des Eisengolems passiert, wird dieser aggressiv). Dieser Effekt wird an benachbarte Villager weitergegeben und ist sehr lang anhaltend. Also was tun, um die Verletzung wieder gut zu machen? Entweder einen Raid spielen und als Held des Dorfes wiederkehren, oder wiederholt mit dem Villager zu den teureren Preisen handeln, die Preise werden sich nach und nach wieder normalisieren. Eine weitere Möglichkeit: mit einem von dem betreffenden Spieler selbst geheilten ehemaligen Zombievilli traden. Oder ein neues Dorf suchen und komplett von Neuem anfangen
- wenn ein Villager den Beruf nicht annehmen will, obwohl kein freilaufender Arbeitsloser in Reichweite ist: entweder ist der Villager ein Nichtsnutz (erkennbar an grüner Kleidung) oder etwas Geduld und Spucke ist nötig. Einfach Arbeitsstation abbauen und wieder hin bauen, wenn es mal nicht funktioniert mit dem Annehmen des Berufes
Punkt 7: Alles gut und schön, aber wo bekomme ich jetzt das Geld her, um bei den Villagern einkaufen zu können? Welche Berufe lohnen sich, um Smaragde zu generieren?
Spoiler anzeigen
- Pfeilmacher (Arbeitsstation: Bognertisch): Stöcke, Fäden
- Bibliothekar (Arbeitsstation: Lesepult): Papier – Achtung, es lohnt sich nicht, extra Bibliothekare für Papier-Trading einzurichten, wenn man sich sowieso mehrere hält für Zauberbücher!
- Werkzeugschmied (Arbeitsstation: Schmiedetisch): Kohle, Eisen
- Rüstungsschmied (Arbeitsstation: Schmelzofen): Kohle, Eisen
- Waffenschmied (Arbeitsstation: Schleifstein): Kohle, Eisen
- Bauer (Arbeitsstation: Komposter): Weizen, Möhren, Kartoffeln, rote Beete, Kürbisse, Melonen
- Geistlicher (Arbeitsstation: Braustand): verrottetes Fleisch, Gold, Glasflaschen, Netherwarzen
- Fischer (Arbeitsstation: Fass): Fäden, Kohle
- Steinmetz (Arbeitsstation: Steinsäge): Stein (erst ab Stufe 2, muss vorher mit Tonklumpen hochgetradet werden)
Zum Schluss eine Kurzfassung, wie man sich in einer fremden Villager-Farm verhält, in die man eingeladen wird oder die man zufällig findet:
- Zauntore/Türen/Zugänge von außen immer geschlossen halten
- keine Villager oder Eisengolems schlagen
- nicht mit Villagern traden, die noch keinen gespeicherten Trade haben (sichtbar an der Levelleiste oben rechts im Trading-Menü, wenn ein Teil des Balkens grün ist, ist der Trade gespeichert)
- wenn so viel gehandelt wird, dass der Trade gesperrt wird, dann dort stehen bleiben und warten bis der Villager den Trade wieder freigibt, bevor man die Farm wieder verlässt
- und last but not least: keine Kisten plündern oder irgend etwas zerstören. Villagerfarmen sind eine Menge Arbeit, die Respekt verdient, besonders wenn gute Trades angeboten werden. Also seid lieb und achtet die Arbeit und das Eigentum Anderer.
Nachtrag: Die Liste der günstigsten Trades wird natürlich aktualisiert, wenn ich was besseres finde