Hallo ihr interessierten Leser und Blöckeschubser. In diesem Beitrag soll es um meine persönliche Meinung zu Grieferwert und die daraus resultierenden Folgen gehen
Die Kritik die ich hier äußere richtet sich nicht gegen Personen die an dem Projekt Grieferwert teilnehmen sondern direkt gegen das Projekt Grieferwert.
Jede hier von mir vertretene Meinung und getätigte Aussage entspricht meiner persönlichen Ansicht.
Ich spreche also nur für mich. Nicht für meinen Clan oder für sonst wen!
Folgendes könnt ihr gerne überspringen. Soll nur der Einordnung meiner Person und meines Hintergrundes dienen.
Weiter geht es am nächsten roten Absatz.
Nun zuerst zu meiner Person
Ich bezweifle, dass für viele von euch mein Name ein Begriff ist
Das ist von mir auch gewollt und durch meinen Spielstil forciert da ich keinen Ruf in der breiten Masse der Spieler benötige
Ich bin einer der vielen Spawnerfarm-Betreiber die ihr im Chat wenig seht und im Forum noch seltener bemerkt
Ich agiere überwiegend im Stillen und betreibe mein Geschäft im Hintergrund
Wie ist es mir bisher auf Griefergames ergangen?
Auf Griefergames spiele ich seit Januar 2019 auf wechselnden CBs.
Gestartet bin ich auf CB10 und habe dort meine ersten Ingame$, wie so viele damals auch, an Bank1 verloren. Die ersten selbst verdienten Ingame$ kamen durch Grundstückskäufe und -verkäufe in die Kasse. Habe dort, auf CB10, auch meinen ersten Spawner auf meinem ersten Merge gesetzt und meine erste Villa gebaut.
Das diesem einen Pigman-Spawner noch viele weitere folgen würden war mir damals noch nicht klar.
Im Verlauf des Jahres 2019 kam ich durch einen Zufall (Es gab einen kurzen Zeitraum in dem mehrere CBs abgeschaltet werden mussten. Dadurch gab es regelrechte Flüchtlingsströme auf andere CBs) über mein Interesse an Farmen in Kontakt mit DeParty93. Er betrieb auf CB2 eine Community Cobble-Farm und war bei den Realmates. Durch ihn habe ich Kontakt zu dem Clan Realmates bekommen und bin dann auch relativ schnell Mitglied in diesem geworden. Durch diese Gemeinschaft kam ich in den Kontakt mit einem Teil der "oberen" 10 Prozent der Spielerschaft.
Durch diese kam ich in den Kontakt mit vinnecin. Dessen Spawnerfarm schwatzte ich ihm für 950k, damals schon eine Stange Ingame$, ab. Die Farm, die damals eine Community-Farm war, wurde von mir zu einer privaten Farm umgebaut und erweitert.
Ich baute mir mit dieser Farm auf CB9 ein Wolle-Imperium auf. Verfeinerte die Technik, schränkte aber den Zugang zu diesem Plot nicht ein. Viele Farmbetreiber machen das, warum auch immer.
Ich war immer der Meinung, dass ein Erfahrungsaustausch, ob redstonetechnischer sowohl auch zwischenmenschlicher Natur, wichtig und förderlich ist.
Im ersten Jahr schaffte ich es so, von einem neuen Spieler mit einem mickrigen Spawner, eine 21 Spawner Schaffarm auf CB9 zu kaufen und dadurch wirtschaftlich Fuß zu fassen. Ich verkaufte ab da Wolle in großen Mengen und kaufte weiterhin Grundstücke an, baute die Gebäude ab und verkaufte Material und Grundstück gewinnbringend getrennt voneinander.
Ich bestimmte in der nächsten Zeit die Wollepreise auf diesem CB und verdiente durch die Farm genügen Ingame$ um die Farm von damals 21 auf jetzt 51 Spawner zu erweitern.
Dann kamen die Schaffarmen auf Nature in großen Mengen auf. Der Wollepreis, von anfänglich 2500Ingame$ die DK weiße Wolle, stürzte binnen eines Monats auf 400Ingame$ je DK weiße Wolle ab.
Das war der ausschlaggebende Moment ab dem ich mich mehr und mehr mit Preisen und Grieferwert beschäftigte habe. Mir fiel zu der Zeit auf, dass sich Preise im Standard-Item-Bereich nur schwerlich bis gar nicht erholen konnten. Große Teile der Standard-Items wurde von Preisaktualisierung zu Preisaktualisierung immer weniger Wert. Admin-Items dagegen stiegen schon damals sukzessive. Viele Trades kamen früher oder später an den Punkt, dass der vermeintliche Käufer meinte:"Aber bei Grieferwert steht dass Item XY, ABC Wert ist. Am liebsten möchte ich ABC-1 zahlen.".
Diesen Zustand diskutierte ich auch damals schon intern bei Realmates.
Da das damalige Realmates-Mitglied Yanalis sich bei Grieferwert engagiert hatte, konnte sie mir im Herbst 2019 den Kontakt zu buggerman88 vermitteln.
Bei diesem Gespräch sprach ich meinen Verdacht, dass Grieferwert als Nebeneffekt seiner preisabbildenden Funktion, speziell die Preise der Standard-Items nach oben hin deckelt, an. Den Vorschlag, für einen Monat die Preise der Standard-Items nicht abzubilden sondern den Markt sich erholen zu lassen, begegnete buggerman88 damals mit der Sorge dass Konkurrenz dadurch auf die Bildfläche drängen könnte, der Vorschlag aber gewiss interessant sei. Man wolle überlegen, ob man diesen Vorschlag als "Hoax" zum 1. April auf die Website einpflegt kann.
Es geschah danach nichts dergleichen.
Als weiteres Argument führte buggerman88 die Hilfestellung für neue Spieler ins Felde. Dass diese sich über Grieferwert einen "Überblick" über Preise machen könnten und somit nicht die Gefahr laufen würden überteuert ein- oder unterpreisig zu verkaufen. Diese Anmerkung konnte ich auch mit dem Argument, dass es vor einem funktionierenden Grieferwert (R.I.P Griefergames´ Versuch Grieferwert zu betreiben) auch ohne solches funktioniert hat, nicht vollends entkräften. Er führte weiter an, dass Grieferwert keine Preise "machen" würde, sondern nur bestehende Preise abbildet. (Der Vorwurf, dass Grieferwert die Preise mehr oder weniger willkürlich abbildet, wurde damals öfters geäußert, nicht aber von mir!)
In den folgenden zwei Jahren habe ich mich mehr und mehr auf Spawnerfarmen spezialisiert und betreibe diese auch "hauptberuflich" auf Griefergames. Ich konnte so, aus den Gewinnen dieser, ein kleines Imperium an Spawnerfarmen aufbauen. Mein Portfolio an Farmen umfasst eine Communityfarm auf CB9 und mehrere große private Spawnerfarmen auf verschiedenen CBs.
Die dadurch generierten Items sehen selten direkt den "Endverbraucher", sondern nehmen ihren Weg erst über Großabnehmer wie Shops, Zwischenhändler oder Clans. Durch das große Volumen pro "Paket" natürlich oftmals auch unter Grieferwertpreis.
Ich würde behaupten, ich bin ein Teil der Wirtschaft und kenne mich deshalb in und mit ihr (speziell den Teil der Standard-Items) aus.